Schlafapnoe ist eine häufige Störung, bei der die Atmung aussetzt oder sehr flach wird. Diese Unterbrechungen können einige Sekunden bis Minuten dauern und mehr als 30 Mal pro Stunde auftreten. Die häufigste Form ist die obstruktive Schlafapnoe. Dabei kommt es während des Schlafs zu einem Kollaps der Atemwege oder zu einer Blockade der Atemwege. Die Atmung kehrt dann mit einem Schnarchen oder Schnauben zurück. Menschen mit Apnoe schnarchen oft sehr laut. Aber nicht jeder, der schnarcht, hat eine Apnoe.

Das Schlafapnoegerät (CPAP: Continuous Positive Airway Pressure) ist ein Luftkompressor, der einen konstanten Überdruck erzeugt, der die Atemwege offen hält. Auf diese Weise verhindert es den Kollaps der Atemwege sowie Atempausen und fördert einen ruhigen Schlaf.

Der Druck kann mehr oder weniger stark sein, je nach den Eigenschaften der Person. Es ist sogar ratsam, ihn individuell einzustellen. Zu diesem Zweck verfügt das Gerät über eine "Rampen"-Option, die es ermöglicht, mit einem weniger starken und angenehmeren Druck zu beginnen und diesen innerhalb einer Zeitspanne von 10 Minuten zu erhöhen, bis der festgelegte Wert erreicht ist.

Schlafapnoe gerät preis

Wie viel kostet die Schlafapnoe-Maschine?

Der Preis einer Schlafapnoe-Maschine kann je nach mehreren Faktoren wie Marke, Modell, Funktionen und geografischer Lage variieren. Im Durchschnitt kann sie von etwa 800 € bis über 3.000 € kosten. Es ist wichtig zu beachten, dass einige Krankenversicherungen teilweise oder vollständig die Kosten für eine Schlafapnoe-Maschine übernehmen können. Es wird empfohlen, sich an den medizinischen Dienstleister oder Versicherer zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

Welches ist die leiseste CPAP?

Es gibt mehrere CPAP-Maschinen, die als sehr leise angesehen werden. Einige der beliebtesten Marken und Modelle, die leisere Versionen anbieten, sind:

  • ResMed AirSense 10: Mit einem Betriebsgeräusch von nur 26 Dezibel gilt sie von vielen Benutzern als eine der leisesten CPAP-Maschinen auf dem Markt.
  • Philips Respironics DreamStation: Die DreamStation hat auch eine niedrige Betriebsgeräusch, etwa 30 Dezibel.
  • Fisher & Paykel Icon: Die Icon ist für ihr niedriges Betriebsgeräusch bekannt, ungefähr 29 Dezibel.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Geräusch je nach verschiedenen Faktoren wie dem Raum, in dem die Maschine verwendet wird, der Hörempfindlichkeit der Person und anderen Umgebungsgeräuschen variieren kann.

Daher kann etwas, was für eine Person als leise gilt, für eine andere Person möglicherweise nicht so leise sein. Es wird auch empfohlen, die Maschine vor dem Kauf auszuprobieren oder zu überprüfen, ob ein Testprogramm verfügbar ist

Wie lange wird die Schlafapnoe-Maschine verwendet?

Es wird empfohlen, die Schlafapnoe-Maschine jede Nacht während des Schlafens zu verwenden. Die Zeit, in der die Maschine verwendet wird, kann je nach Schweregrad der Schlafapnoe und den individuellen Bedürfnissen jeder Person variieren. Im Allgemeinen wird empfohlen, die Maschine für mindestens 4 Stunden pro Nacht zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Es ist jedoch wichtig, den Empfehlungen Ihres Arztes oder Schlafspezialisten zu folgen, um die optimale Verwendungsdauer der Maschine zu bestimmen. Es kann erforderlich sein, die Verwendung der Maschine im Laufe der Zeit anzupassen, wenn sich die Symptome oder Bedürfnisse ändern.

Wie gewöhnt man sich an die Schlafapnoe-Maschine?

Hier sind einige Tipps, die helfen können, sich an die Schlafapnoe-Maschine zu gewöhnen:

  • Benutzen Sie es jede Nacht: Es ist wichtig, die Maschine jede Nacht zu benutzen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Anfangs kann es unangenehm sein, aber mit der Zeit gewöhnen Sie sich daran.
  • Einstellen der Maske: Es ist wichtig, die Maske richtig einzustellen, um eine angemessene Abdichtung zu gewährleisten und Lärm und Unbehagen zu reduzieren. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder medizinischen Versorger, wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Maske anzupassen.
  • Eine Routine festlegen: Eine Routine vor dem Schlafengehen, wie Lesen oder Entspannen, kann helfen, sich daran zu gewöhnen, die Maschine zu benutzen.
  • Entspannungsübungen machen: Üben Sie Entspannungstechniken wie tiefe Atmung oder Meditation, um Ängste und Unbehagen im Zusammenhang mit der Verwendung der Maschine zu reduzieren.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich an die Maschine zu gewöhnen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder medizinischen Versorger. Sie können Einstellungen an der Maschine vornehmen oder andere Tipps vorschlagen, um es bequemer zu machen.

Denken Sie daran, dass jeder Mensch anders ist und es unterschiedliche Zeiten dauern kann, um sich an die Maschine zu gewöhnen. Seien Sie geduldig und hartnäckig, da die langfristige Nutzung der Maschine die Schlafqualität erheblich verbessern und die Symptome von Schlafapnoe reduzieren kann.